DE | EN

Welche Funktion haben Kolbenringe?

Kolbenringe spielen eine wichtige Rolle in Automobilmotoren, und zu ihren Hauptfunktionen gehören Dichtung, Ölkontrolle, Wärmeleitung und Unterstützung.

Dichtwirkung
Verhinderung der Gasleckagen: Der Kolbenring ist zwischen dem Kolben und der Zylinderwand dicht angeordnet, wodurch das Austreten von Hochdruckgas in den Brennraum effektiv verhindert wird, um sicherzustellen, dass der Motor bei der Arbeit den besten Verdichtungseffekt erzielen und die Leistung und den Wirkungsgrad verbessern kann.
Aufrechterhaltung des Verbrennungsdrucks: Durch die Aufrechterhaltung des Drucks im Zylinder helfen die Kolbenringe dem Motor dabei, während jedes Arbeitszyklus eine vollständige Verbrennung zu ermöglichen, wodurch die Ausgangsleistung des Motors gesteigert wird.

Kontrolle des Motoröls
Ölfilmregulierung: Die Kolbenringe steuern die Ölverteilung im Zylinder und verhindern, dass überschüssiges Öl in den Brennraum gelangt, was dazu beiträgt, den Blaurauch und den Ölverbrauch zu reduzieren.
Abkratzen des Öls: Der Ölring wird so ausgelegt, dass das überschüssige Öl zurück in die Ölwanne kratzen kann, wodurch die entsprechende Menge an Ölschmierung im Zylinder gehalten und so eine Verbrennung durch übermäßige Schmierung verhindert werden kann.

11257559434 Kolbenringe
11257559434 Kolbenringe

Wärmeableitung
Wärmeableitungsfunktion: Der Kolbenring kann direkt mit der Zylinderwand in Kontakt kommen, um die vom Kolben während der Arbeit erzeugte Wärme zur Zylinderwand zu übertragen, was dem Motor hilft, die Temperatur zu kontrollieren und die Auswirkungen der Wärmeausdehnung auf den Motor zu reduzieren.

Stützfunktion:
Der Kolbenring bewegt sich im Zylinder auf und ab, wobei seine Gleitfläche vollständig vom Ring getragen wird, um zu verhindern, dass der Kolben mit dem Zylinder in direkten Kontakt kommt, wodurch eine stützende Funktion gesichert wird.